Ein fabelhaftes Wochenende für den Württembergischen Ringerverband (WRV) bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft für Länderteams in der Lutherstadt Eisleben (Sachsen-Anhalt). Bei dem zum dritten Mal ausgetragenen Mannschaftsturnier starten für die Landesverbände vier Ringerinnen und vier Ringer im Freistil sowie im Greco.
Das nominierte Team des WRV zeigte eine beeindruckende Leistung bei der dritten Auflage dieses Turniers. Beim ersten Kampf am Freitagabend war der erste Gegner die LO Sachsen. Diesen Kampf konnte der WRV mit 8:4 gewonnenen Kämpfe für sich entscheiden. Am Samstagmorgen ging es gegen den Nachbarn Südbaden an den Start, der Mannschaftskampf mit 12 Partien endete nach 1,5 Stunden mit einem 6:6 Unentschieden.
Gegen den Titelverteidiger, die Landesorganisation Bayern, kämpfte der WRV in Runde drei ebenfalls über eine Stunde und ging mit einem 7:5 Sieg von der Matte.
Nach einer kurzen Mittagspause traf der WRV auf das Team aus Brandenburg. Dieser Kampf ging hin und her und der WRV hatte das bessere Ende für sich und gewann mit 7:5. Der letzte Kampf wurde gegen den Gastgeber aus Sachsen-Anhalt ausgetragen, in welchem der WRV als klarer Sieger mit 9:3 von der Matte ging.
Nachdem Südbaden gegen Bayern verloren hatten, stand die WRV-Auswahl als ungeschlagener Deutscher Mannschaftsmeister fest.
Folgende Sportlerinnen und Sportler gingen für den Württembergischen Ringerverband an den Start und jede(r) einzelne(r) hat alles für ein tolles Team gegeben: Hannes Hauptmann, Jannik Richter, Sophia Zander, Laura Pauli, Nikita Nagorniy, Dominik Seidl, Lena-Sophie Burtsche, Bennet Mahler, Alexander Weinberg, Zoi Kaidopoulou, Lisa Shavadze, Aaron Wucherer, Sergey Valtin, Lian Both, Maddox Trcol, Luisa Stocker, Florian Levi, Can-Noah Manz, Oskar Härdtner, Max Laible, Alpay Eser und Roman Dolinger.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen/Sportler und das Trainerteam!
Ein Dank gilt auch allen Vereinen im WRV, die die Sportler sehr vielfältig ausbilden. (WRV)
Die WRV-Auswahl hat sich in Eisleben nach starken Leistungen den DM-Titel gesichert. (Foto: WRV)